Zöliakie, Weizenallergie oder Glutensensitivität?
10. Juni 2022Alles rund um glutenfreien Sauerteig
20. Oktober 2022Rezeptinspiration, Insiderwissen und jede Menge Erfahrung – Das alles bieten glutenfreie Blogs
Besonders direkt nach der Diagnose Zöliakie sind viele Betroffene völlig ratlos und wissen erst einmal nicht mehr, was sie noch essen dürfen und was nicht. Erste Hilfe wird deshalb oft in den Weiten des Internets gesucht. Wer dabei auf einem der zahlreichen glutenfreien Blogs landet, der kann sich glücklich schätzen, denn betroffene Blogger kennen sich wegen ihrer persönlichen Erfahrung gut aus. Wir stellen euch hier einige der beliebtesten glutenfreien Blogs vor.
Leidenschaftliche Koch- und Backrezepte trotz allerlei Einschränkungen
Hier dreht sich alles rund um Allergien, Unverträglichkeiten und allergisches Asthma. Fabienne zeigt bereits seit sieben Jahren auf ihrem Blog und Instagram-Kanal eindrucksvoll, dass man trotz Allergien und Unverträglichkeiten weiterhin das Leben genießen und das Essen zelebrieren kann. Fast 30.000 Follower auf Instagram und mehr als 1.300 Beiträge sprechen eine deutliche Sprache – bei Fabienne erhalten Betroffene genau das, was sie suchen. Sie bietet eine riesige Bandbreite an glutenfreien Leckereien, die alle auch laktosefrei und ohne raffinierten Zucker sind sowie viele auch vegan, fructosearm, ei-, nuss-, hefe- oder sojafrei. Auf ihrem Blog gibt es neben leckeren Rezeptideen zusätzlich Tipps zum glutenfreien Backen, Infos zu den verschiedenen Unverträglichkeiten, Bindemitteln und Zuckeralternativen sowie regelmäßige Updates aus ihrem Alltag.
Blog: freiknuspern.de
Instagram: @freiknuspern
Hier dreht sich alles rund um Allergien, Unverträglichkeiten und allergisches Asthma. Fabienne zeigt bereits seit sieben Jahren auf ihrem Blog und Instagram-Kanal eindrucksvoll, dass man trotz Allergien und Unverträglichkeiten weiterhin das Leben genießen und das Essen zelebrieren kann. Fast 30.000 Follower auf Instagram und mehr als 1.300 Beiträge sprechen eine deutliche Sprache – bei Fabienne erhalten Betroffene genau das, was sie suchen. Sie bietet eine riesige Bandbreite an glutenfreien Leckereien, die alle auch laktosefrei und ohne raffinierten Zucker sind sowie viele auch vegan, fructosearm, ei-, nuss-, hefe- oder sojafrei. Auf ihrem Blog gibt es neben leckeren Rezeptideen zusätzlich Tipps zum glutenfreien Backen, Infos zu den verschiedenen Unverträglichkeiten, Bindemitteln und Zuckeralternativen sowie regelmäßige Updates aus ihrem Alltag.
Blog: freiknuspern.de
Instagram: @freiknuspern
Rezepte ohne Ende – sei es auf dem Blog, in Backbüchern oder in der eigenen App
Einer der glutenfreien Blogs, den unbedingt jeder Zöliakie-Betroffene kennen sollte. Bei Tanja gibt es immer etwas Neues, um ihre glutenfreie Community bei Laune zu halten: regelmäßig neue glutenfreie Koch- und Backrezepte, immer wieder Backkurse, inzwischen fünf Kochbücher, dann eine Rezepte-App und zuletzt eigene Backmischungen. Bereits seit 2016 ist sie auf Instagram aktiv und verwöhnt mit über 1.000 Beiträgen ihre über 20.000 Follower mit genialen glutenfreien Koch- und Backrezepten. Ihre Backkurse sind immer schnell ausgebucht, aber auch in den zahlreichen Videos erklärt sie anschaulich, wie bestimmte glutenfreie Leckereien gelingen. Zudem hält ihr Blog eine Hefeteigschule bereit sowie umfangreiche Infos und Tipps für das glutenfreie Leben.
Blog: rezepte-glutenfrei.de
Instagram: @tanjas_glutenfreies_kochbuch
Einer der glutenfreien Blogs, den unbedingt jeder Zöliakie-Betroffene kennen sollte. Bei Tanja gibt es immer etwas Neues, um ihre glutenfreie Community bei Laune zu halten: regelmäßig neue glutenfreie Koch- und Backrezepte, immer wieder Backkurse, inzwischen fünf Kochbücher, dann eine Rezepte-App und zuletzt eigene Backmischungen. Bereits seit 2016 ist sie auf Instagram aktiv und verwöhnt mit über 1.000 Beiträgen ihre über 20.000 Follower mit genialen glutenfreien Koch- und Backrezepten. Ihre Backkurse sind immer schnell ausgebucht, aber auch in den zahlreichen Videos erklärt sie anschaulich, wie bestimmte glutenfreie Leckereien gelingen. Zudem hält ihr Blog eine Hefeteigschule bereit sowie umfangreiche Infos und Tipps für das glutenfreie Leben.
Blog: rezepte-glutenfrei.de
Instagram: @tanjas_glutenfreies_kochbuch
Genussvolle und authentische Rezepte – auch fürs Auge
Erst seit Mitte 2020 zeigt Sabrina auf ihrem Instagramkanal, wie köstlich das glutenfreie Kochen und Backen sein kann, und doch hat sie bereits eine breite Fan-Base von über 14.000 Followern, die sie regelmäßig mit neuen Leckereien versorgt. Als Genussmensch war es ihr wichtig, trotz der Glutenunverträglichkeit, nicht auf leckeres Essen verzichten zu müssen. So fuchste sie sich in die Thematik und ist nun Profi, was die Zubereitung angeht. Ihre Rezepte lassen sich relativ einfach und gelingsicher umsetzen und viele davon sind zudem vegan, laktosefrei und histaminarm. Neben den leckeren Rezepten finden sich auf ihrem Blog auch immer wieder hilfreiche Infos, beispielsweise wie ein glutenfreier Sauerteigansatz gelingt oder Tipps für glutenfreien Hefeteig.
Blog: fraeulein-freivongluten.de
Instagram: @fraeulein_frei_von_gluten
Erst seit Mitte 2020 zeigt Sabrina auf ihrem Instagramkanal, wie köstlich das glutenfreie Kochen und Backen sein kann, und doch hat sie bereits eine breite Fan-Base von über 14.000 Followern, die sie regelmäßig mit neuen Leckereien versorgt. Als Genussmensch war es ihr wichtig, trotz der Glutenunverträglichkeit, nicht auf leckeres Essen verzichten zu müssen. So fuchste sie sich in die Thematik und ist nun Profi, was die Zubereitung angeht. Ihre Rezepte lassen sich relativ einfach und gelingsicher umsetzen und viele davon sind zudem vegan, laktosefrei und histaminarm. Neben den leckeren Rezepten finden sich auf ihrem Blog auch immer wieder hilfreiche Infos, beispielsweise wie ein glutenfreier Sauerteigansatz gelingt oder Tipps für glutenfreien Hefeteig.
Blog: fraeulein-freivongluten.de
Instagram: @fraeulein_frei_von_gluten
Kreativität und Ästhetik pur
Die Zöliakie-Diagnose brachte Eva dazu, sich intensiver mit Ernährung zu beschäftigen, und mit der Ernährungsumstellung gesellte sich zu ihrer Liebe zum Backen auch die Liebe zum Kochen. Mittlerweile ist sie seit 2015 als Bloggerin, Food Fotografin, Food Stylistin und Köchin selbstständig, hat bereits fünf Kochbücher veröffentlicht, gibt Koch- und Fotografie-Workshops und hat sich ihren Traum vom eigenen Food Fotografie und Styling Studio erfüllt. Auf Instagram begeistert sie ihre über 14.000 Follower mit zahlreichen glutenfreien Köstlichkeiten, die immer perfekt in Szene gesetzt sind. Neben süßen und herzhaften glutenfreien Rezepten finden sich auf ihrem Blog auch jede Menge Reiseberichte mit Tipps für Cafés und Restaurants.
Blog: foodtastic.at
Instagram: @itsfoodtastic
Die Zöliakie-Diagnose brachte Eva dazu, sich intensiver mit Ernährung zu beschäftigen, und mit der Ernährungsumstellung gesellte sich zu ihrer Liebe zum Backen auch die Liebe zum Kochen. Mittlerweile ist sie seit 2015 als Bloggerin, Food Fotografin, Food Stylistin und Köchin selbstständig, hat bereits fünf Kochbücher veröffentlicht, gibt Koch- und Fotografie-Workshops und hat sich ihren Traum vom eigenen Food Fotografie und Styling Studio erfüllt. Auf Instagram begeistert sie ihre über 14.000 Follower mit zahlreichen glutenfreien Köstlichkeiten, die immer perfekt in Szene gesetzt sind. Neben süßen und herzhaften glutenfreien Rezepten finden sich auf ihrem Blog auch jede Menge Reiseberichte mit Tipps für Cafés und Restaurants.
Blog: foodtastic.at
Instagram: @itsfoodtastic
Jahrzehntelanger Erfahrungsschatz sorgt für grenzenlose Rezeptvielfalt
In der glutenfreien Szene kennt sie vermutlich jeder, denn sie ist überall präsent und jeder schätzt ihr umfassendes Wissen, was das glutenfreie Handwerk angeht. Die Rede ist von Trudel. Auf ihrem Blog bleiben keine Wünsche offen, denn dort finden sich weit über 1000 Rezepte für jede Jahreszeit, jeden Anlass und jede Vorliebe. Ihre besten glutenfreien Rezepte hat sie außerdem in drei Koch- und Backbüchern gesammelt. Zudem betreibt Trudel gemeinsam mit ihrem Sohn einen Podcast, der mittlerweile schon über 200 Folgen aufweist. Dabei widmet sie sich allen Themen und Fragen rund um das glutenfreie Leben – von glutenfreien Familienfesten, über die Herstellung jeglicher glutenfreier Teige, bis hin zum Reisen oder Restaurantbesuch mit Zöliakie.
Blog: glutenfrei-kochen.de
Instagram: @trudelmarquardt
In der glutenfreien Szene kennt sie vermutlich jeder, denn sie ist überall präsent und jeder schätzt ihr umfassendes Wissen, was das glutenfreie Handwerk angeht. Die Rede ist von Trudel. Auf ihrem Blog bleiben keine Wünsche offen, denn dort finden sich weit über 1000 Rezepte für jede Jahreszeit, jeden Anlass und jede Vorliebe. Ihre besten glutenfreien Rezepte hat sie außerdem in drei Koch- und Backbüchern gesammelt. Zudem betreibt Trudel gemeinsam mit ihrem Sohn einen Podcast, der mittlerweile schon über 200 Folgen aufweist. Dabei widmet sie sich allen Themen und Fragen rund um das glutenfreie Leben – von glutenfreien Familienfesten, über die Herstellung jeglicher glutenfreier Teige, bis hin zum Reisen oder Restaurantbesuch mit Zöliakie.
Blog: glutenfrei-kochen.de
Instagram: @trudelmarquardt
Selbstgemischte glutenfreie Mehlsorten und natürliche Lebensmittel sind hier die Base
Bereits seit 2004 muss sich Katja glutenfrei ernähren und kennt sich deshalb bestens in der glutenfreien Welt aus. Seit sieben Jahren inspiriert sie ihre über 6.000 Follower bei Instagram mit ihren leckeren glutenfreien Rezeptideen, von denen viele auch vegan, zumindest immer eifrei, manchmal maisfrei oder fructosearm sind. Ihr ist es wichtig, möglichst natürliche Lebensmittel zu nutzen, die nicht hochverarbeitet sind, und so mischt sie in ihren Rezepten gerne glutenfreie Mehlsorten selbst zusammen. Auf dem Blog gibt es neben genialen Rezepten für allerlei süße und herzhafte Leckereien auch viel Wissenswertes zum glutenfreien Leben, Tipps zum glutenfreien Backen, Infos über Mehle und Bindemittel und vieles mehr.
Blog: glutenfrei-rezepte.de
Instagram: @glutenfrei_rezepte
Bereits seit 2004 muss sich Katja glutenfrei ernähren und kennt sich deshalb bestens in der glutenfreien Welt aus. Seit sieben Jahren inspiriert sie ihre über 6.000 Follower bei Instagram mit ihren leckeren glutenfreien Rezeptideen, von denen viele auch vegan, zumindest immer eifrei, manchmal maisfrei oder fructosearm sind. Ihr ist es wichtig, möglichst natürliche Lebensmittel zu nutzen, die nicht hochverarbeitet sind, und so mischt sie in ihren Rezepten gerne glutenfreie Mehlsorten selbst zusammen. Auf dem Blog gibt es neben genialen Rezepten für allerlei süße und herzhafte Leckereien auch viel Wissenswertes zum glutenfreien Leben, Tipps zum glutenfreien Backen, Infos über Mehle und Bindemittel und vieles mehr.
Blog: glutenfrei-rezepte.de
Instagram: @glutenfrei_rezepte
Alltagstauglich, gesund und trotzdem unglaublich lecker
Wer auf der Suche nach richtig gutem glutenfreiem Brot ist, der ist auf Lenas Blog genau richtig. Denn Lena liebt Brot und hat deshalb so lange rumexperimentiert, bis sie, dank glutenfreiem Sauerteig, ein Brot entwickelt hatte, was wirklich gut schmeckt. Aber nicht nur Brote, sondern auch jede Menge süße und herzhafte Leckereien, viele auch vegan oder histaminarm, sind bei ihr zu finden. Bei Instagram ist Lena seit 5 Jahren aktiv und bietet auch dort ihren über 6.000 Followern schön inszenierte Rezepte.
Blog: lenas-glutenfrei.de
Instagram: @lenas_glutenfrei
Wer auf der Suche nach richtig gutem glutenfreiem Brot ist, der ist auf Lenas Blog genau richtig. Denn Lena liebt Brot und hat deshalb so lange rumexperimentiert, bis sie, dank glutenfreiem Sauerteig, ein Brot entwickelt hatte, was wirklich gut schmeckt. Aber nicht nur Brote, sondern auch jede Menge süße und herzhafte Leckereien, viele auch vegan oder histaminarm, sind bei ihr zu finden. Bei Instagram ist Lena seit 5 Jahren aktiv und bietet auch dort ihren über 6.000 Followern schön inszenierte Rezepte.
Blog: lenas-glutenfrei.de
Instagram: @lenas_glutenfrei
Weltenbummler und Genießer aufgepasst
Anna ist nicht nur von Zöliakie und Hashimoto betroffen, sie leidet auch unter chronischem Fernweh. Auf ihrem glutenfreien Blog teilt sie all ihre Erfahrung von ihren traumhaften Reisen, wie sie sich dort verpflegt, ob es Restaurants oder Bäckereien mit glutenfreiem Angebot gibt, was an landestypischen Gerichten angeboten wird, und sie verrät ihre liebsten gluten- und laktosefreien Rezepte, für die sie sich oftmals von ihren Reisen inspiriert lässt. Aber auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei ihr eine große Rolle und sie veröffentlicht dazu Artikel zu Lebensmitteln, Gesundheit und Zöliakie. Auf Instagram zeigt sie seit 2015 ihre wunderschönen Reisefotos sowie mit der Zeit auch immer mehr Rezepte für ihre mittlerweile fast 6.000 Follower.
Blog: glutenfreiumdiewelt.de
Instagram: @glutenfreiumdiewelt
Anna ist nicht nur von Zöliakie und Hashimoto betroffen, sie leidet auch unter chronischem Fernweh. Auf ihrem glutenfreien Blog teilt sie all ihre Erfahrung von ihren traumhaften Reisen, wie sie sich dort verpflegt, ob es Restaurants oder Bäckereien mit glutenfreiem Angebot gibt, was an landestypischen Gerichten angeboten wird, und sie verrät ihre liebsten gluten- und laktosefreien Rezepte, für die sie sich oftmals von ihren Reisen inspiriert lässt. Aber auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei ihr eine große Rolle und sie veröffentlicht dazu Artikel zu Lebensmitteln, Gesundheit und Zöliakie. Auf Instagram zeigt sie seit 2015 ihre wunderschönen Reisefotos sowie mit der Zeit auch immer mehr Rezepte für ihre mittlerweile fast 6.000 Follower.
Blog: glutenfreiumdiewelt.de
Instagram: @glutenfreiumdiewelt
Fröhliches Mutter-Tochter-Gespann möchte anderen Mut machen
Nachdem es der kleinen Romy mit Einführung der Beikost zunehmend schlechter ging, sie nur noch müde und weinerlich war und immer mehr abnahm, war die Zöliakie-Diagnose erst einmal ein Schock für Mama Irena. Mit der Zeit haben sie sich aber gut an die glutenfreie Ernährung gewöhnt und heute ist die 7-jährige Romy wieder ein lebensfrohes Kind. Auf seinem Instagram-Kanal postet das Dream-Team regelmäßig familienfreundliche und kindgerechte Rezepte, testet neue glutenfreie Produkte und berichtet seinen fast 6.000 Followern regelmäßig davon.
Instagram: @glutenfreegirlindahouse
Nachdem es der kleinen Romy mit Einführung der Beikost zunehmend schlechter ging, sie nur noch müde und weinerlich war und immer mehr abnahm, war die Zöliakie-Diagnose erst einmal ein Schock für Mama Irena. Mit der Zeit haben sie sich aber gut an die glutenfreie Ernährung gewöhnt und heute ist die 7-jährige Romy wieder ein lebensfrohes Kind. Auf seinem Instagram-Kanal postet das Dream-Team regelmäßig familienfreundliche und kindgerechte Rezepte, testet neue glutenfreie Produkte und berichtet seinen fast 6.000 Followern regelmäßig davon.
Instagram: @glutenfreegirlindahouse
Herausforderung angenommen: Rezeptentwicklung mit viel Leidenschaft
Johanna ist eine absolute Kuchenliebhaberin, ernährt sich seit mittlerweile zehn Jahren glutenfrei und experimentiert seitdem regelmäßig in der Küche, um neue glutenfreie Rezepte zu entwickeln oder glutenhaltige Rezepte in glutenfreie umzuwandeln. Auf ihrem Blog und auch bei Instagram, wo ihr über 4.500 Menschen folgen, wimmelt es nur so von köstlichen süßen und herzhaften Rezeptideen. Außerdem klärt sie auf ihrem Blog auch umfassend darüber auf, was eigentlich Gluten ist, und gibt Auskunft über glutenfreie Mehlsorten und Getreidearten.
Blog: glutenfreierezeptwelt.de
Instagram: @glutenfreierezeptwelt
Johanna ist eine absolute Kuchenliebhaberin, ernährt sich seit mittlerweile zehn Jahren glutenfrei und experimentiert seitdem regelmäßig in der Küche, um neue glutenfreie Rezepte zu entwickeln oder glutenhaltige Rezepte in glutenfreie umzuwandeln. Auf ihrem Blog und auch bei Instagram, wo ihr über 4.500 Menschen folgen, wimmelt es nur so von köstlichen süßen und herzhaften Rezeptideen. Außerdem klärt sie auf ihrem Blog auch umfassend darüber auf, was eigentlich Gluten ist, und gibt Auskunft über glutenfreie Mehlsorten und Getreidearten.
Blog: glutenfreierezeptwelt.de
Instagram: @glutenfreierezeptwelt
Weitere glutenfreie Blogs mit genussvollen Rezepten und jeder Menge Tipps und Tricks
Wir könnten noch lange so weitermachen, denn die Anzahl der glutenfreien Blogs ist wirklich enorm. Hier noch einige glutenfreie Blogger, bei denen sich Vorbeischauen ebenfalls wirklich lohnt:
- Aurélie liefert einfache glutenfreie Rezepte für die ganze Familie. Neben Instagram informiert sie mit zahlreichen Videos bei YouTube.
Instagram: @itsglutenfreebaby / Youtube: It’s gluten FREE baby - Als gelernter Konditor (und Ehemann einer Zöliakie-Betroffenen) gibt Jörg sein umfangreiches Fachwissen in Form von Backkursen und Rezepten an seine Facebook-Gruppe weiter.
Facebookgruppe: Glutenfreies Backen mit Konditormeister Jörg Hecker - Bei Frank isst das Auge immer mit, denn der gelernte Foodfotograf und -stylist weiß, wie er seine glutenfreien Gerichte am besten in Szene setzt.
Instagram: @mannisstglutenfrei / Blog: mannisstglutenfrei.com - Schmackhafte glutenfreie Familienküche, die die Grafik-Designerin auch noch ästhetisch ablichtet, gibt es bei Bloggerin und Kochbuchautorin Sandra.
Instagram: @sandraludes / Blog: sandraludes.de - Yvonne teilt ihre Erfahrungen zum Reisen mit glutenfreier Verpflegung und lässt ihre Follower an ihren glutenfreien Koch- und Backexperimenten teilhaben.
Instagram: @glutenfrei-frollein / Blog: glutenfrei-frollein.de - Bloggerin, Koch- und Backbuchautorin und Hypoallergikerin Steffi gibt jede Menge Wissen und Rezepte an ihre Community weiter, allerdings sind hier nicht alle Rezepte glutenfrei.
Instagram: @kochtrotz / Blog: kochtrotz.de
Glutenfreie Rezepte
Auch wir haben natürlich viele glutenfreie Rezepte in petto. Wer auf der Suche nach Rezeptideen oder Inspirationen ist, wird bei unseren leckeren glutenfreien Rezepten auf jeden Fall fündig.
Auch wir haben natürlich viele glutenfreie Rezepte in petto. Wer auf der Suche nach Rezeptideen oder Inspirationen ist, wird bei unseren leckeren glutenfreien Rezepten auf jeden Fall fündig.
Wenn Sie mehr über unser Angebot oder unsere anderen Produktlösungen wissen möchten, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.